Die Hauptversammlung des Hegau-Bodensee-Turngau fand am letzten März-Wochenende in der Hegauhalle in Hilzingen statt. 57 Vereine waren mit insgesamt 71 Personen vertreten. Der Vorstand des HBTG und zahlreiche Bereichsleiter waren anwesend – um über ihre Tätigkeiten im vergangenen Jahr und die Planungen für 2025 zu berichten. Werner Bezikofer als Vorsitzender des HBTG, Ehrhard Geske als Vorsitzender des gastgebenden Vereins, Bürgermeister Holger Mayer aus Hilzingen und Ulrike Dunand als Vizepräsidentin des BTB begrüßten die Teilnehmer und gaben einen kurzen Überblick über die Gemeinde, den Sportverein und zeigten die Bedeutung der Vereine zum Wohle der Gesellschaft auf.

Die Vorstandsmitglieder berichteten über ihre Aufgabenbereiche, sie gaben Rückblicke auf das vergangene Jahr und skizzierten die Planungen für 2025. Der Jahresabschluss von 2024 wurde verabschiedet und die Budgetplanungen für 2025 vorgestellt. Der Vorstand wurde von den Versammelten einstimmig entlastet.

Zahlreiche Mitarbeiter aus den Vereinen konnten in diesem Jahr für ihre langjährige Tätigkeit geehrt werden. Nicht nur bei der Hauptversammlung des HBTG konnten Ehrungen ausgesprochen werden, auch bei den Hauptversammlungen der Vereine werden Ehrungen für ehrenamtliche Tätigkeiten als Übungsleiter und Trainer, in der Vorstandsarbeit oder z.B. für langjähriges Engagement und Unterstützung des Vereins ausgesprochen. Der Vorstand des HBTG schlug der Versammlung vor, Melitta Veeser für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand als Ehrenmitglied des Turngaus zu ernennen. Die Versammlung stimmte diesem Antrag einstimmig zu und Melitta nahm diese Ehrung erfreut entgegen.

Nach einer kurzen Pause mit Kaffee und Kuchen und Vorführungen der jungen Tanzmäuse des SV Hilzingen wurden im 2. Teil die Wahlen durchgeführt. Hier gab es keine Überraschungen, Werner Bezikofer wurde erneut zum Vorsitzenden des HBTG für die kommenden 2 Jahre gewählt, Frank Rosenfeld bleibt weiterhin Bereichsvorstand für die Vereinsentwicklung, Anja Huber stellte sich leider nicht mehr zur Wahl – der Bereichsvorstand Gymwelt, Fitness, Prävention bleibt im Moment unbesetzt. Stefan Tresp wurde für 2 Jahre zum Kassenprüfer gewählt und der Jugendvorstand wurde bestätigt. Im abschließenden Teil berichtete der Vorstand über die Vorhaben in diesem Jahr – der Seniorensporttag am 27.April findet in Singen-Friedingen statt, das Turnfest 2025 bündelt zahlreiche Wettkampfangebote aus dem Turngau in den beiden Hallen in Markdorf – der 12./13. Juli wird für alle turnbegeisterten ein wichtiges Datum – dabei sein, mitmachen und zuschauen! Die beliebte Turnschau im HBTG findet am 22. November in der Münchriedhalle statt und die ersten Infos zum Landesturnfest 2026 in Konstanz konnten vorgestellt werden.

Zum Abschluss stellte Ronny Wenzel als Jugendleiter im HBTG das Projekt – Maskottchen vor. Die Figur soll in den kommenden Jahren Teil des Marketings werden, den Turngau auch in den Vereinen repräsentieren und Teil unserer Identität werden.

Das Protokoll zur Hauptversammlung wurde den Vorsitzenden der Vereine zugeschickt. Hier finden Sie die Kurzversion der Präsentation und hier finden Sie weitere Informationen über die ersten Informationen zum Landesturnfest 2026 in Konstanz – zur Betreuung der Schulquartiere und der Wettkampfstätten. Es sind alle Vereine aus unserem Turngau aufgerufen, dieses überregional bedeutsame Sportfest in Konstanz zu unterstützen.