Kampfrichter-Lehrgänge fürs Gerätturnen männlich und weiblich!
Im HBTG werden in diesem Herbst noch Lehrgänge für die Kampfrichter-Ausbildung Gerätturnen angeboten – Jetzt anmelden und dabei sein!
Im HBTG werden in diesem Herbst noch Lehrgänge für die Kampfrichter-Ausbildung Gerätturnen angeboten – Jetzt anmelden und dabei sein!
Fortbildung „Ganzheitliches Rückentraining“ bringt Teilnehmenden viele wertvolle Tipps für die tägliche „Arbeit“ mit ihren Gruppen. In der Seeblickhalle in Steißlingen erlebten im Rahmen der Fortbildungen im Seniorenbereich des Hegau-Bodensee-Turngaus 36 (!) Teilnehmende aus 18 Vereinen ein Feuerwerk an Erklärungen gepaart mit unzähligen praktischen Übungen zum Thema „Ganzheitliches Rückentraining“. Unsere Referentin, Ulla Häfelinger, erklärte mit ihrer…
Der Herbst ist wieder die richtige Zeit um Fortbildungen im HBTG zu besuchen! Noch gibt es freie Plätze. Wir bieten für alle Bereiche etwas an: 27.9.25 – BTB-Fit und Gesund Teil 2, Babyboomer – Männer in Bewegung bringen, Tagesfortbildung mit Ehrfried Deschner u.a. in Böhringen, anerkannt für die 2.Lizenzstufe, Anmeldung noch bis 7.9. übers Gymnet…
KENNT IHR LOTTI, TOLLY, FEX, KALLE ODER DRACHENPÄDAGOGIK? Wollt ihr diese Figuren kennenlernen? Abwechselnde Programme oder Turnmotti motivieren die Kinder sehr – sie bringen Abwechslung in eure Turnstunden. Es werden verschiedene qualifizierte Programme vorgestellt oder auch das Mottoturnen. In diesem Infoabend lernt ihr Spiel-, Sing- und Spaß miteinander verknüpfen und dadurch zusätzliche Regionen im Gehirn…
Das Minitrampolin ist ein beliebtes Sportgerät bei Kinder- und Jugendgruppen. Hier werden das richtige Auf- und Abbauen, Hilfestellungen und Sicherheitshinweise gezeigt. Der Einsatz des Fitness-Trampolins ist nicht Gegenstand dieses Lehrgangs! Anmeldungen für die Fortbildung sind noch möglich. Weitere Infos und Anmeldeformular hier
Die Dezentrale Übungsleiterausbildung wird mit Beginn des Jahres 2025 neu aufgestellt. So wird nun die digitale Bildung in der Ausbildungsstruktur des Badischen Turner-Bundes ein fester Bestandteil werden. Die neue Ausbildungsstruktur ist modular aufgebaut und besteht aus mehreren aufeinander aufbauenden Stufen. Die Dezentrale Übungsleiterausbildung ist die Grundlage für die Ausbildung als Übungsleiter/Trainer C in den unterschiedlichen Bereichen…
Der HBTG bietet jedes Jahr Kampfrichterlehrgänge fürs Gerätturnen weiblich oder fürs Gerätturnen männlich an. Die nächsten Ausbildungen für die P-Übungen beginnen bereits Anfang Januar (weiblich) und im Februar (männlich). Seit einigen Jahren führen wir die vorbereitenden Termine für den Kari GT weiblich als Online-Kurs durch, der Prüfungstermin findet dann in Präsenz statt. Für die Jungen…
Was hat das Turnen mit ‚Fit für die Schule‘ zu tun? Turnen kann die Kinder auch auf die Schule vorbereiten, insbesondere der Umgang mit Regeln oder Konflikten, Mut haben, Erkennen der eigenen Grenzen, Konzentration und Entspannung sind Dinge, die im Kinderturnen spielerisch geübt werden können. In einem Workshop am Sonntag, 13. Oktober von 9.00-12.00 Uhr…
Fortbildungswochenende zur Verlängerung der 1. und 2. Lizenzstufe im Bereich Fitness, Prävention, Gesundheit, Gerätturnen, Kinderturnen Die Ideenbörse im HBTG – ein Fortbildungsangebot für Übungsleiter und Helfer – bietet seit einigen Jahren ein vielfältiges Angebot für Fortbildungen für Übungsleiter, Helfer und Interessierte, das die unterschiedlichsten Themen aus den Sportangeboten im HBTG aufgreift. In diesem Jahr steht…
Ein Wochenende voller Fortbildungsangeboten für alle Übungsleiter, Trainer, Helfer und Sportbegeisterten – in diesem Jahr am Samstag mit einer eintägigen Fortbildung zum Thema Modern Line Dance in Engen. Es werden einfache Tänze unterschiedlicher Musikstile vorgestellt und erarbeitet und erste Grundschritte und Choreografien werden gezeigt. Am Sonntag findet vormittags in Welschingen ein Workshop zum Thema Trampolin-Fitness-Workout…