„Das war einfach wieder klasse – so ein tolles Miteinander – einfach sensationell“. Diese begeisterte Aussage eines Spielers vom TSV Wald fasst die Atmosphäre beim Final-Turnier der Einhandvolleyball-Spielrunde 2025 in der hochmodernen Sporthalle im Mooswald in Moos perfekt zusammen. Der TuS Iznang, als Ausrichter, hatte das Turnier hervorragend organisiert und setzte neue Maßstäbe in Sachen Bewirtung und Verpflegung der Spieler und Zuschauer. Ein großes Kompliment an die Fitness-Männer des TuS Iznang!
Finale der Altersklasse 2 (Jahrgang 1962 und älter) Die sieben qualifizierten Teams der Altersklasse 2 (Jahrgang 1963 und älter) fanden in der EHV-Arena Mooswald optimale Bedingungen vor. Das Finale wurde im Spielmodus „Jeder gegen jeden“ parallel auf zwei Spielfeldern ausgetragen. Jedes Team musste sechs Spiele absolvieren. Schlussendlich setzte sich das Team des TuS Böhringen, vor dem TV Friedingen und dem TuS Böhringen 3 durch. Im alles entscheidenden Finale trafen dann die zwei über alle drei Turniere punktbesten Teams aus Böhringen und Friedingen nochmals aufeinander. Der TV Friedingen sicherte sich durch einen ungefährdeten Sieg die Meisterschaft in der HBTG-Spielrunde 2025 in der Altersklasse 2. Dahinter rangierten die Teams des TuS Böhringen, TuS Iznang, TV Überlingen, TV Rielasingen und dem TV Radolfzell.
Finale der Altersklasse 1 (Jahrgang 1974 bis 1963) Insgesamt 10 Teams hatten sich für das Finale in Moos qualifiziert. Daher wurde eine Vorrunde im Modus „Jeder gegen jeden“ mit jeweils fünf Teams gespielt. Im Finale setzte sich das Team des TV Friedingen gegen des TSV Wald durch. Im alles entscheidenden Finale der Spielrunde 2025 trafen dann die zwei über alle drei Turniere punktbesten Teams aus Böhringen und Friedingen aufeinander. Das Endspiel hielt, was die gesamte Spielrunde schon zeigte: schnelle Ballwechsel, raffinierte Aufschläge, technisch wie auch taktisch hochstehende Spielzüge und Spannung bis zum letzten Aufschlag. Schlussendlich setzte sich der TV Friedingen durch. Den dritten Platz in der Gesamtwertung belegte der TSV Wald vor den Teams des TuS Iznang und dem TV Radolfzell.
Der TV Friedingen zeigte in beiden Altersklassen eine herausragende Leistung. Die Spieler beeindruckten durch ihre Ballsicherheit, ihr taktisches Verständnis und ihr umfangreiches Repertoire an Angriffsbällen, was ihnen letztendlich den verdienten Sieg einbrachte. Insgesamt war bei allen Teams eine deutliche Leistungssteigerung festzustellen. Auch die Teams aus Rielasingen, Überlingen und Radolfzell, die zum ersten Mal bei der Spielrunde dabei waren, freuen sich schon wieder aufs nächste Jahr.
Anschließend gab es einen zünftigen Hock, bei dem das gesellige Miteinander und die Freude am gemeinsamen Sport nochmals von allen Mitspielern und Mitspielerinnen besonders gelobt wurde. So fand eine mitreißende Einhandvolleyball-Spielrunde ihren gebührenden Abschluss und alle waren sich einig: dieses Sportangebot bereichert den Seniorensport im HBTG enorm. Sowohl innerhalb der Vereine oder über die Vereinsgrenzen hinweg fanden sich Männer, insb. Babyboomer, wieder zum gemeinsamen Sport. Für nächstes Jahr ist wieder eine Spielrunde vorgesehen. Ich möchte mich nochmals bei Allen bedanken, die in irgendeiner Form zum Gelingen dieser Spielrunde 2025 beigetragen haben, insbesondere den Personen unserer Ausrichtervereine TV Friedingen, TSV Wald und dem TuS Iznang.
Das Final-Turnier im Rahmen der HBTG-Boule Spielrunde 2025 fand in der herrlichen Sportanlage im Mooswald in Moos statt und war ein würdiger Abschluss dieses beliebten Bewegungs- und Begegnungsangebotes im Seniorensport des Turngaus:
- sonniges Herbst-Wetter
- bestens präparierte Spielfelder
- spannende Spiele
- freundschaftliches Miteinander
- und eine prima Organisation.
Corinna Detzel, 1. Vorsitzende des TuS Iznang, begrüßte die ca. 40 teilnehmenden Frauen und Männer im Bouledrome Mooswald. 12 hochmotivierte Teams traten gegeneinander an. Die Spielleitung lag in den bewährten Händen von Carola Habenicht. Insgesamt wurde auf fünf speziell hergerichteten Natur-Boulespielfeldern gespielt. Zwischendurch konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit leckerem Zopf und Kaffee versorgen. Nach überaus spannenden Spielen standen nach drei Stunden die siegreichen Teams der Boule-Spielrunde 2025 fest. Die Glückwünsche gehen an
- TSV Wald – 51 Punkte
- TSV Überlingen a. Ried 50plus – 47 Punkte
- Deutsch-Französischer Club Radolfzell – 44 Punkte
Mit den Teams vom B.F.C. Friedingen, den Boulefreunden Böhringen und dem TuS Iznang wurde die „Boule-Familie“ in diesem Jahr noch größer. Anschließend gab es einen zünftigen Hock, bei dem das gesellige Miteinander und die Freude am gemeinsamen Sport nochmals von allen Mitspielern und Mitspielerinnen besonders gelobt wurde. Ein herzliches Dankeschön an die Fitness-Männer des TuS Iznang, die sich als vorbildliche Gastgeber präsentierten. Eure Gastfreundschaft war herausragend! (ed)
Die Gesamtübersicht über alle Spielrunden und die Ergebnisse findet ihr hier.