Jedes Jahr im Herbst bieten wir eine Informationsveranstaltung für unsere Vorstände, Abteilungsleiter und Fachwarte zu einem besonderen Thema an: in diesem Jahr steht der Focus auf dem Kinder- und Jugendschutzkonzept. In diesem Jahr konnten wir 2 Vereine gewinnen, die in Best-Practice-Beispielen über ihre Jugend-Schutzkonzepte berichten. Der Termin bietet zahlreiche Informationen zu diesem wichtigen Thema und auch die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen. Klaus Sieber und Kollegen vom Karate-Dojo Radolfzell e.V. berichtet über seine Erfahrungen bei der Erstellung eines Schutzkonzeptes in seinem Verein. Stefan Tresp vom TV Jahn-Zizenhausen e.V. berichtet über seine Erfahrungen ohne Schutzkonzept. Wir freuen uns, dass die beiden Vorstands-Kollegen über ihre Erfahrungen zu diesem wichtigen Thema berichten werden.

‚Es ist die gelebte Verantwortung eines Vereins, präventiv für ein sicheres Umfeld zu sorgen … Auch wenn es für Sportvereine derzeit keine gesetzliche Verpflichtung zur Umsetzung solcher Bausteine gibt, liegt es in ihrer Verantwortung, die richtigen Maßnahmen für ihr „Dach des Schutzes“ zu wählen und regelmäßig zu überprüfen.‘ – so steht es auf der Homepage des BSB-Freiburg.

Neben diesem wichtigen Thema bietet der Abend auch weitere Informationen z.B. zum Landesturnfest in Konstanz im Mai 2026, weiteren Veranstaltungen im HBTG im kommenden Jahr und die Möglichkeit, sich auszutauschen und wiederzusehen.

Hier die Einladung und Tagesordnung für den 6.11.25 – wir freuen uns auf Euch im Turnerheim des TV Radolfzell, Strandbadstraße 19, 78315 Radolfzell, Beginn 19.30 Uhr!