Spiel und Spaß für Turnzwerge

Ein Angebot für Vorschulkinder im Alter von 3-6 Jahren, die gemeinsam mit ihren Eltern und Übungsleitern einen Bewegungsparkour durchlaufen. Es gibt die Möglichkeit Erfahrungen im Balancieren, Stützen, Werfen, Klettern, Hüpfen, Springen und Geschicklichkeit zu machen – hier gibt es keine Sieger – jedes Kind erhält eine Urkunde und eine Medaille. Weitere Infos siehe in der…

Details

Fortbildungen im September – noch sind Plätze frei!

Der HBTG bietet im September interessante Fortbildungen für folgende Bereiche an: Samstag, 16.9. – in Welschingen – Die Bedeutung körperlichen Trainings als Präventionsmaßnahme bei Menschen mit Demenz Hier konnte Frau Dr. Stefanie Wiloth, Gerontologin von der Uni Heidelberg als Referentin gewonnen werden. Im Rahmen dieser Tagesfortbildung werden die einzelnen Elemente eines neuen demenzspezifischen Trainingskonzepts, das…

Details

Weltgymnaestrada 2023 in Amsterdam

Die Weltgymnaestrada ist eine nicht wettbewerbsorientierte Veranstaltung, die alle vier Jahre stattfindet und die höchste Anzahl aktiver Teilnehmer aller Gymnastiksportveranstaltungen aufweist. Die Teilnahme steht allen offen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Rasse, Religion, Kultur, Fähigkeiten oder sozialem Status. Alle Teilnehmer trainieren für ihre Leistung bei der Weltgymnaestrada, aber das ist nicht das einzige Ziel. Es geht mehr um…

Details

Ehrenamtstag vom DTB und DTJ am 30.09.23 in Frankfurt

In den vergangenen 175 Jahren hat sich nicht nur der (Turn-)Sport, sondern haben sich auch das Ehrenamt und Engagement im Sport verändert. Im Vergleich zu anderen Bereichen ist die Engagementquote darin noch relativ hoch. Die Bereitschaft, eine Führungsposition zu übernehmen oder sich in anderer Weise zu engagieren, ist allerdings sichtbar rückläufig. Der Ehrenamtstag von Deutschem…

Details

Huckepack-Turnen – Wettkampf im September!

Das Huckepack-Turnen ist ein besonderer Wettkampf, den es nur im HBTG gibt. In den Jahren vor Corona gab es einen großen Zuspruch- insbesondere wegen der gemeinsam geturnten Bodenübung: Zwei Turner*innen erstellen eine gemeinsame Bodenkür auf Musik, bei der bestimmte Anforderungen erfüllt werden sollten. Halteelemente, akrobatisch-gymnastische Elemente und eine turnerisch saubere Ausführung sollten enthalten sein, aber…

Details

Die SGW-Gruppe „Emeralds“ des TuS Steißlingen sucht ein*e Trainer*in!

Da die aktuellen Trainerinnen nun zum Studieren wegziehen werden, brauchen die Gymnastik-Mädels ab Herbst 2023 eine neue Leitung. Die Emeralds sind zwischen 12 und 13 Jahre alt und trainieren nun schon einige Jahre zusammen. Sie sind Teil der Mehrkampf-Sportart SGW/TGW und bestreiten die Wettkämpfe mit den drei Disziplinen „Gymnastik mit Handgerät in der Gruppe“, „Pendelstaffel“…

Details

Wir suchen Dich!

STELLENBESCHREIBUNGWegen Weggang (berufliche Veränderung,FSJ oder Beginn eines Studiums in eineranderen Stadt) der bisherigen Übungsleiterund zur Verstärkung der aktuellenÜbungsleiter suchen wir dringend personelleVerstärkung.Wir suchen aktuell Übungsleiter*in (m/w/d)für den Bereich „Kinderturnen undGerätturnen und zwar in folgenden Gruppen:Montags: 17.30 bis 18.45 Uhr für 8 -12-Jährigeund 18.45 bis 20.15 Uhr fürKinder/Jugendliche ab 13 Jahren.Dienstags: 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr…

Details

Es war ein tolles Turnfest!

Das Turnfest-Wochenende insgesamt war ein ereignisreiches und arbeitsreiches Wochenende. Der TV Rielasingen und seine Helfer, sowie das Orgateam des HBTG hatten viel vorzubereiten und zu organisieren, aber die Mühe hat sich gelohnt. Es war ein tolles Sport-Wochenende, die Turnfamilie konnte sich in zahlreichen Wettkämpfen und Vorführungen präsentieren und den Zuschauern wurde viel geboten. Die Berichte…

Details