Referent im Verbandsbereich Olympischer Spitzensport(m/w/d)in Vollzeit
Stellenausschreibung hier
Am letzten Freitag, 17. Januar 2025, setzte die TG Welschingen ein Signal für innovative Sportformate im Bodenseeturngau. Mit ihrer ersten Gymnight in der ausverkauften Hohenhewenhalle sorgte der Verein für einen abwechslungsreichen Fitness-Abend, der weit mehr als die gewohnten Sportstunden bot. Fünf dynamische Einheiten à 25 Minuten luden die Teilnehmenden ein, Sport in seiner ganzen Vielfalt…
DetailsAlle Wettkampf- oder Fortbildungstermine die 2025 im HBTG angeboten werden, sind jetzt auf der Homepage unter ‚Termine‘ zu finden. Bei den meisten Veranstaltungen sind auch bereits Ausschreibungen, Anmeldeformulare oder weitere Informationen hinterlegt – der Rest wird in Kürze ergänzt. Lediglich die Turnschau 2025 ist noch nicht endgültig festgelegt, ob der Termin am 15. oder 22.11.…
DetailsEin Großteil der Sportvereine wird ehrenamtlich geführt und organisiert. Im Trubel des (Vereins-)Alltags vergessen wir leider viel zu häufig, wie wertvoll ein einfaches „Danke“ sein kann. „Wahrnehmen“ (Hinsehen, was geleistet wird) und „Wertschätzen“ (nicht alles für selbstverständlich nehmen) sind Attribute, die insbesondere im Umfeld von freiwilligem Engagement eine große Rolle spielen bzw. spielen sollten (Auszug…
DetailsDie Dezentrale Übungsleiterausbildung wird mit Beginn des Jahres 2025 neu aufgestellt. So wird nun die digitale Bildung in der Ausbildungsstruktur des Badischen Turner-Bundes ein fester Bestandteil werden. Die neue Ausbildungsstruktur ist modular aufgebaut und besteht aus mehreren aufeinander aufbauenden Stufen. Die Dezentrale Übungsleiterausbildung ist die Grundlage für die Ausbildung als Übungsleiter/Trainer C in den unterschiedlichen Bereichen…
DetailsSobald die Scheinwerfer der Turnschau erloschen und die letzten Gespräche im Foyer verstummt sind, wird klar – Weihnachten naht.Es war ein sehr schönes, erfülltes Jahr mit vielen tollen Begegnungen bei Schulungsmaßnahmen, Wettkämpfen, Festen,… oder auch bei Euren Vereinsveranstaltungen, wo wir zu Gast sein durften. Jedes Jahresende bringt uns immer wieder zum Nachdenken. Ist das soweit…
DetailsDer HBTG bietet jedes Jahr Kampfrichterlehrgänge fürs Gerätturnen weiblich oder fürs Gerätturnen männlich an. Die nächsten Ausbildungen für die P-Übungen beginnen bereits Anfang Januar (weiblich) und im Februar (männlich). Seit einigen Jahren führen wir die vorbereitenden Termine für den Kari GT weiblich als Online-Kurs durch, der Prüfungstermin findet dann in Präsenz statt. Für die Jungen…
DetailsEin besonderer Wettkampf im HBTG ist das HuckepackTurnen. Ein Duo turnt an 2 klassischen Geräten einen Wettkampf mit P-Übungen (Reck und Sprung) und zeigt als drittes Gerät eine gemeinsame Bodenkür, die bestimmte Anforderungen an Halteelementen, Akrobatikteilen, gymnastischen Teilen enthalten soll – passend auf eine selbstgewählte Musik. Der Wettkampf wurde vor vielen Jahren hier im Turngau…
DetailsDer Hegau-Bodensee-Turngau unterhält seit vielen Jahren eine Geschäftsstelle, die von Ulrike Dunand geführt wird, wir suchen baldmöglichst eine Unterstützung! Wir suchen: Eine Unterstützung unserer Geschäftsstelle (im Homeoffice) Was bringst du mit? Aufwand – ca. 8 Std./Woche, (als Minijob), Einsatzzeiten können meist zeitlich flexibel gehandhabt werden. Wir sind: ein kreatives Team (derzeit aus 9 Mitgliedern), mit…
DetailsAm 7.11. waren zahlreiche Vorstände- und Fachwarte unserer Vereine gekommen, um sich unter anderem über das wichtige Thema ‚Digitalisierung im Verein‘ zu informieren. Werner Bezikofer führte in das komplexe Thema ein. Manuel Zolg als Vorstand und Stefan Liehn als Beisitzer im TV Bietingen zeigten anhand ihrer Präsentation, wie sie in den letzten beiden Jahren ihren…
Details