Jugend-Mannschaftswettkämpfe Gerätturnen männlich und weiblich

Ein Mannschaftswettkampf (6 Aktive) im Gerätturnen mit den klassischen Turngeräten Boden, Balken oder Barren, Reck und Sprung für den Breitensportbereich. Auch die Jungs turnen hier nur 4 Geräte. Maximal 6 Turner oder Turnerinnen treten pro Gerät an, die 3 besten Wertungen bilden das Mannschaftsergebnis. Grundlage sind die P-Übungen gemäß Aufgabenbuch des DTB oder auch LK4-Übungen,…

HBTG-Wahlwettkampf männlich und weiblich

Ein neues Angebot im HBTG für alle aktiven Sportler aus dem Breitensport, älter als 13 Jahre. ‘5 aus 9’ Disziplinen sind für diesen Wettkampf auszuwählen, wobei die 4 klassischen Turngeräte (Boden, Balken/Barren, Reck und Sprung), 3 Disziplinen aus der Leichtathletik (Sprint, Wurf, Weitsprung) und 2 Disziplinen aus dem Rope Skipping (Easy Jump und Speed Jump)…

SGW/TGW-Versucherle

Ein neues Angebot für alle Tanz-, Hiphop-, Turn- und Gymnastikgruppen um in die Wettkampfform von SGW und TGW (Schüler- und Turnergruppen-Wettkämpfe) hineinzuschnuppern. Die Gruppe zeigt ihre entsprechende Darbietung aus dem musischen Bereich und absolviert zusätzlich eine Überraschungs-Aufgabe im Team. Es gibt keine strenge Wettkampfbewertung, sondern ein Feedback und ggf. eine Empfehlung für SGW/TGW von uns.…

Kinderturnfest im HBTG

Ein Wettkampfangebot für Kinder im Alter von 6-13 Jahren im Breitensport. Hier möchten wir möglichst vielen Kindern die Möglichkeit bieten, sich in einem entsprechenden Wettkampf mit anderen zu messen und auf dem Siegertreppchen zu stehen. Es gibt Wettkampfangebote aus dem reinen Gerätturnen (4 Geräte: Boden, Balken/Barren, Reck und Sprung, P1-P4), einen reinen leichtathletischen 5-Kampf (Sprint,…

Turnerjugend-Bestenkämpfe Gerätturnen männlich und weiblich

Ein Mannschaftswettkampf (5 Aktive) im Gerätturnen mit den klassischen Turngeräten Boden, Balken oder Barren, Reck, Sprung, Seitpferd und Ringe. Die Jungs wählen 4 Geräte aus. Die Ausschreibung und die Termine werden von der Badischen Turnerjugend (BTJ) festgelegt, der Wettkampf führt zunächst über den Entscheid im Turngau, zum Bezirksentscheid mit den benachbarten Turngauen, hin zum Landesentscheid…

Gauliga Gerätturnen männlich und weiblich

Die Vereine aus dem HBTG treffen sich mit ihren Wettkampf-Mannschaften im Herbst für die Gauliga. Die Wettkampfangebote sind entweder auf der Grundlage der P-Übungen (6 Aktive, die besten 4 Wertungen bilden das Mannschaftsergebnis) oder auf der Grundlage der LK-Übungen (5 Aktive, 3 bilden das Mannschaftsergebnis). Zunächst treten die Mannschaften in einer Vorrunde an, nach ca.…

Huckepack-Turnen

Das Huckepack-Turnen ist ein besonderer Wettkampf im Gerätturnen, der im HBTG in den letzten Jahren entwickelt wurde und sich steigender Beliebtheit erfreut. 2 Turner- oder Turnerinnen bilden ein Duo, das an den Geräten Sprung und Reck jeweils dem Alter entsprechende P-Übungen turnt und dann eine gemeinsame Bodenkür mit geforderten Halteelementen, Raumwegen und akrobatisch-gymnastischen Elementen vorstellt.…

Spiel und Spaß für Turnzwerge

Ein Angebot für Vorschulkinder im Alter von 3-6 Jahren, die gemeinsam mit ihren Eltern und Übungsleitern einen Bewegungsparkour durchlaufen. Es gibt die Möglichkeit Erfahrungen im Balancieren, Stützen, Werfen, Klettern, Hüpfen, Springen und Geschicklichkeit zu machen – hier gibt es keine Sieger – jedes Kind erhält eine Urkunde und eine Medaille. Weitere Infos siehe in der…

Fortbildungen im September – noch sind Plätze frei!

Der HBTG bietet im September interessante Fortbildungen für folgende Bereiche an: Samstag, 16.9. – in Welschingen – Die Bedeutung körperlichen Trainings als Präventionsmaßnahme bei Menschen mit Demenz Hier konnte Frau Dr. Stefanie Wiloth, Gerontologin von der Uni Heidelberg als Referentin gewonnen werden. Im Rahmen dieser Tagesfortbildung werden die einzelnen Elemente eines neuen demenzspezifischen Trainingskonzepts, das…