Ideenbörse 2021 – leider abgesagt!
Die Ideenbörse 2021 – Themen für Jugend/Wettkampfsport – musste leider wegen geringer Teilnehmerzahlen abgesagt werden.
Die Ideenbörse 2021 – Themen für Jugend/Wettkampfsport – musste leider wegen geringer Teilnehmerzahlen abgesagt werden.
Der HBTG bietet in diesem Herbst verschiedene Fortbildungs-Angebote für Übungsleiter oder Übungsleiterhelfer an. Aber auch für die Seniorengruppen soll es wieder einen Nachmittag für Junggebliebene 55+ und aktive Senioren, dieses Mal in der Schlossberghalle in Friedingen geben. 18. September – im Mettnaupark Radolfzell – BTB-Outdoortraining von Kopf bis Fuß – hier sind noch wenige Plätze…
Zum zweiten Mal fand die Hauptversammlung des Hegau-Bodensee-Turngaus jetzt als Online-Sitzung statt. Trotz des sommerlichen Wetters waren 82 Teilnehmer aus 63 Vereinen vor den heimischen Bildschirmen vertreten um sich einen umfassenden Eindruck über die trotz Corona vielfältigen Aktivitäten des Verbandes anhand der Berichte des Vorstandes zu verschaffen. Die Tagesordnung war umfangreich, die verschiedenen Bereiche Wettkampfsport,…
Ab Montag, 28.Juni gilt eine neue Corona-Verordnung, die Erleichterungen für den Sportbetrieb bringt. Die Regelungen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb richten sich nach der 7-Tage-Inzidenz im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Stufenplan für sichere Öffnungsschritte ab 28.Juni 2021 Die neue Corona-Verordnung ab dem 28.Juni 2021 FAQ zur neuen Corona-Verordnung
Der Termin auf der LGS in Überlingen musste leider wegen zu geringen Teilnehmerzahlen abgesagt werden. Vielleicht war die Vorbereitungszeit doch zu kurz? Alle Fitnessfreaks haben aber die Möglichkeit ihr Trainingsprogramm zu intensivieren, denn bei der letzten Challenge am 2. Oktober besteht nochmals die Chance, sich für das Finale am 3.10. in Ettlingen zu qualifizieren. Weiterlesen Ausschreibung…
Wir, die TG Welschingen, sind ein Verein mit ca. 650 Mitgliedern und einer Mischung aus kostenlosen Wochenstunden – Angeboten für unsere Mitglieder und Kursangeboten, die zusätzlich auch für Nichtmitglieder angeboten werden. Kurse sind bei uns grundsätzlich kostenpflichtig und wurden in der Vergangenheit meist bar in den Kursstunden eingezogen. Wir stehen nun wie viele Vereine seit…
Die Vorbereitungen für das 150jährige Jubiläum des HBTG laufen nach wie vor auf Hochtouren, trotz der ein oder anderen “Bremsung” wegen Covid-19. Der Terminplan für die Feierlichkeiten musste zwar der Pandemie angepasst werden, aber mit den ersten Platin-Sponsoren wurden jetzt die Verträge unterzeichnet. Die Randegger Ottilien Quelle und die Firma Klöber in Owingen (ergonomische Bürodrehstühle)…
Gerne hätten wir die Vertreter der Vereine in diesem Jahr persönlich an der Jahreshauptversammlung begrüßt, aber die besondere Situation erlaubt uns derzeit noch keine Veranstaltung mit ca. 100 Teilnehmern. Wir möchten aber an dem Termin für die Jahres-Hauptversammlung am Samstag, 19. Juni 2021, 14.00 Uhr festhalten und haben deshalb beschlossen, die Versammlung nochmals ONLINE durchzuführen.…
Die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg gilt ab dem 7.Juni und bringt Erleichterungen vor allem für die Testpflicht für Schüler und Schülerinnen beim Vereinssport. Neue Corona-VO Hier finden Sie die Corona-VO Sport von Kultus- und Sozialministerium BW vom 06.06.21 Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick: – Organisierter Vereinssport ist jetzt auch im öffentlichen Raum (Park,…
Im Landkreis Konstanz sind die Zahlen schon etwas länger rückläufig und ab Samstag, 29.5.21 gelten die Regelungen der Öffnungsstufe 2 gemäß §21 der CoronaVO. (siehe www.lrakn.de) Im Bodenseekreis gilt seit Samstag, 22.5. der Öffnungsschritt 1 (siehe www.bodenseekreis.de) Kurz zusammengefasst gelten in der aktuellen Öffnungsstufe folgende Regelungen: Öffnungsstufe 1: Kontaktarmer Freizeit- und Amateursport im Freien ist…